Menü

EZB-Geldpolitik mit fatalen Folgen

Jugendlicher Leichtsinn: Die Finanz-politik der Europäischen Zentralbank (EZB), die mit niedrigen Zinsen den Konsum ankurbeln will, zeitigt fatale Folgen. Nach einer Studie des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) sorgt die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen in Deutschland nicht mehr für das Alter vor.

Da ist der Weg in die Altersarmut vorgezeichnet, denn die gesetzliche Rente wird, wenn die heutige junge Generation in vielleicht 40 bis 55 Jahren ihr Pensionsalter erreicht, wohl nicht für ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0