„Fabulous Females Barcamp“ setzt neue Impulse
Böblingen. Die Veranstaltung, organisiert in enger Zusammenarbeit mit AI xpress, Kreissparkasse Böblingen, IHK Region Stuttgart und Kreishandwerkerschaft Böblingen, fand im AI xpress in Böblingen statt und unterstrich die Kraft weiblicher Innovation und Unternehmergeist.
Die Begrüßung erfolgte durch Michaela Dinkelacker und Christine Koppenhöfer von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Böblingen, die in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung des Events für den Wirtschaftsstandort hervorhoben. Sie betonten, dass die Stärke und Vielfalt weiblicher Führung die Wettbewerbsfähigkeit des Landkreises Böblingen maßgeblich vorantreiben: „Die Innovationskraft weiblicher Gründerinnen ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes – einer der innovativsten und wirtschaftsstärksten in Deutschland.“
Vielfalt als Stärke
Dr. Kathrin Steinbrinck, Head of AI xpress, begrüßte als Gastgeberin im AI xpress die rund 70 aktiven Frauen und betonte die Relevanz weiblicher Führung: „Unsere Gesellschaft und Wirtschaft profitieren enorm von der Vielfalt und Stärke weiblicher Führungskräfte. Das Barcamp ist ein wichtiger Schritt, um Frauen zu inspirieren und zu stärken.“
Spannende Impulsvorträge
Die Veranstaltung startete mit zwei spannenden Impulsvorträgen: Tamara Weeber, Chief AI Officer bei der Weeber Mobilitätsgruppe, präsentierte eine gemeinsame zweiseitige KI-Help-Session, die sie zusammen mit Teilnehmerinnen entwickelte, um individuelle berufliche Werdegänge zu planen und KI-gestützte Unterstützung zu nutzen.
Jennifer Reaves, Gründerin von Bitchfest, sprach offen über ihre persönliche Gründungsreise sowie die Kraft des Neuanfangs nach privaten und beruflichen Tiefphasen.
Das Barcamp bot Raum für vielfältige Sessions, bei denen Frauen über Themen wie KI-Tools, Social Media, feminine Leadership-Trails und innovative Geschäftsmodelle diskutierten. Die große Session-Wand wurde dabei zum lebendigen Mittelpunkt, auf der die Themen durch die Teilnehmerinnen visualisiert und geplant wurden.
Neben den Sessions wurde auch die Bedeutung der Vernetzung deutlich: Vielfältige Diskussionen mit reger Beteiligung, inspirierende Gespräche, Netzwerkarbeit und Impulse für die zukünftige Zusammenarbeit wurden aktiv genutzt und prägten das Barcamp. Die Veranstaltung veranschaulichte erneut, wie wesentlich weibliche Innovation und Leadership für die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises Böblingen ist.

Dätzingen: Am Samstag wird die Fahrbahndecke repariert

Geschwistertrio erreicht in Sindelfingen in drei Altersklassen jeweils das Finale


Zurück
Nach oben