Falsch, zu lang und schlechter Stil
Zu: „3200 Menschen kamen in 2015“ (SZ/BZ vom 21. Januar)
Die allgemein grassierende Verhunzung der deutschen Sprache hat nun auch endgültig Sindelfingen erreicht. Das Ergebnis ließ sich in der Sindelfinger Zeitung am 21. Januar bewundern. Im Deutschen ist es nämlich nicht vorgesehen, vor einer Jahreszahl eine Präposition „in“ einzufügen. Sie macht den Satz nur länger als es unbedingt nötig ist; zudem handelt es sich dabei um einen unnötigen Anglizismus, der vor allem im Bereich der Wirtschaft üblich ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Ein Megathema für Jahrzehnte

Neues Bio-Trio: Göppingen soll mitmischen

Flugfeldklinik: So laufen die Arbeiten auf der Großbaustelle
