Menü
Narretei im Fernsehen

Faschingsmuffel haben nichts zu lachen

Keine Straßenfasnacht, keine Umzüge, keine Narrensprünge. Dafür hat der Südwestrundfunk für die Sofafasnacht vorgesorgt. Und wie ist die Quote?
Von Eberhard Wein
Im vergangenen Jahr stand der Sitzungspräsident Andreas Schmitt als Obermessdiener in der Bütt von „Mainz bliebt Mainz“. Dieses Jahr wird ohne Publikum gesungen und gelacht. Foto: dpa/Andreas Arnold

Im vergangenen Jahr stand der Sitzungspräsident Andreas Schmitt als Obermessdiener in der Bütt von „Mainz bliebt Mainz“. Dieses Jahr wird ohne Publikum gesungen und gelacht. Foto: dpa/Andreas Arnold

Stuttgart - Ein Abstrich beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt an der Marktstätte, dann geht es mit Mund-Nasen-Schutz und schnellen Schritten ins 100 Meter entfernte Konzil. Dort haben die Konstanzer Bühnenfasnachter zwei Tage lang ihr Narrenkonzert aufgezeichnet. „Es war anstrengend“, sagt Alexander Göbel, der Leiter der Abteilung Regionale Unterhaltung beim SWR. Die Mitwirkenden mussten zugleich das Publikum ersetzen. Immer wieder gab es Lüftungspausen. Aber es habe sich gelohnt. Aus zehn Stunden Material ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0