Feuer und Flamme für den Grillrost
Ein leichter Brandgeruch liegt zwar in der Luft, doch die Sicht bleibt klar in der Sindelfinger Messehalle. Obwohl jede Menge gegrillt, gebraten und gekocht wird. Doch die Rauchmelder in der Messehalle haben nichts zu tun. Rauchschwaden: Fehlanzeige. Der klassische Holzkohlengrill scheint ein Auslaufmodell zu sein. Hier sorgen Gas oder elektrischer Strom für die Gluthitze, dort Pellets. Und wenn tatsächlich mal Holzkohle unterm Rost liegt, sorgt oft ein Gebläse für eine relativ saubere Angelegenheit.
...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Kreis Böblingen: „Die Zukunft ist das Miteinander vieler verschiedenen Formen der Mobilität“
Sindelfingen/Böblingen: Rechter Fahrstreifen der A 81-Brücke gesperrt

Am Grafenauer Park soll die Würm erlebbar werden
