Menü
Einblick in die Feuerwehrarbeit

Feuerwehr Darmsheim lockt viele Besucher an

Abteilung Darmsheim begeistert Groß und Klein.
Von Peter Maier
Zahlreiche Besucher nutzten das sonnige Herbstwetter, um einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen.

Zahlreiche Besucher nutzten das sonnige Herbstwetter, um einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen.

Bild: Dettenmeyer

Darmsheim. Am Sonntag öffnete die Feuerwehr Sindelfingen, Abteilung Darmsheim, ihre Türen für die Bevölkerung. Bereits ab 11 Uhr herrschte reges Treiben rund um das Feuerwehrhaus – zahlreiche Besucher nutzten das sonnige Herbstwetter, um einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen.

Hier geht es zur Bildergalerie

Besonders die jüngsten Gäste kamen auf ihre Kosten: Fahrten mit dem Feuerwehrauto sorgten den ganzen Tag über für strahlende Kinderaugen.

Am frühen Nachmittag stand dann das Highlight des Tages auf dem Programm – eine besondere Übung, die so mancher Besucher nicht so schnell vergessen wird. Denn dieses Mal hieß es: „Selbst mit anpacken!“ Aus dem Publikum wurden drei Freiwillige gesucht, die die Einsatzkräfte bei einem simulierten Verkehrsunfall unterstützen durften.

Nach einer kurzen Einweisung und ausgestattet mit echter Einsatzkleidung ging es für die drei Gäste direkt ans Werk. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Unter fachkundiger Anleitung der Feuerwehrleute kamen Schere und Spreizer zum Einsatz, um das Fahrzeug zu öffnen und die „verletzte“ Person zu befreien.

Die Freiwilligen zeigten dabei großes Interesse und Engagement – und auch die jüngsten Besucher durften anschließend mithelfen: Gemeinsam transportierten sie die gerettete „Person“ auf einem Spineboard zum „Rettungsdienst“.

Einer der Teilnehmer, der 29-jährige Robert Weiß aus Darmsheim, zeigte sich nach der Übung begeistert: „Es war wirklich spannend und beeindruckend, wie präzise die Feuerwehr arbeitet. Die Geräte sind ganz schön schwer – aber es hat großen Spaß gemacht. Ich könnte mir gut vorstellen, mich der Feuerwehr anzuschließen.“

Zum Abschluss des Tages zog Abteilungskommandant Christoph Wichert ein positives Fazit.