

Aus diesem Rahmen fiel eine barocke Toccata Georg Muffats zum Auftakt, die mit vielen zwitschernden Figurationen indes wie ein Vorgriff auf das Kommende anmutete: Olivier Messiaens Vogelgesänge waren eines der Hauptwerke des Konzerts. Bei diesem farbigen, realen Vogelstimmen abgelauschten Stück wählte Roland Dopfer ein defensives Tempo. Statt instrumentaler Virtuosität rückt so der Inspirationshintergrund ins Zentrum, womit seltsamerweise dieser Messiaen im scheinbaren Widerspruch zur gewonnenen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0