Menü
Fitness-Ti pps von Dr. Dr. Eberhard Mensing

Fisch und Fleisch

Die körpereigene Eiweißverbindung Kreatin ist eine guter Energielieferant. Kreatin wurde im Jahr 1835 von dem Franzosen Chevreul als Bestandteil von Fleisch entdeckt. Heute weiß man, dass Kreatin vom Körper selbst gebildet werden kann. Der tägliche Bedarf von zwei bis vier Gramm entsteht knapp zur Hälfte in Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse, der Rest muss mit der Nahrung zugeführt werden. Fleisch und Fisch sind dabei mit die wichtigsten Lieferanten. Gespeichert wird das Kreatin hauptsächlich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0