Menü
Bundestag beschließt Steuererleichterungen

Fiskus begünstigt die Arbeit im Homeoffice

Der Bundestag macht den Weg frei für die steuerliche Homeoffice-Pauschale. Allerdings erscheint das Angebot verlockender, als es tatsächlich ist – denn die Absetzbarkeit wird auf fünf Euro pro Tag und maximal 600 Euro pro Jahr begrenzt.
Von Matthias Schiermeyer
Die Arbeit im Wohnzimmer findet oft unter ungünstigen Bedingungen statt, soll aber steuerlich ein wenig begünstigt werden.

Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Die Arbeit im Wohnzimmer findet oft unter ungünstigen Bedingungen statt, soll aber steuerlich ein wenig begünstigt werden. Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Stuttgart - Für Millionen Arbeitnehmer ist es in der Corona-Krise zumindest phasenweise zur Normalität geworden: die Arbeit daheim – sei es im eigenen Büro, oft aber auch am Küchen- oder Wohnzimmertisch. Meist herrschen dabei ergonomisch ungünstige Bedingungen vor, ungeduldige Kinder verlangen nach Aufmerksamkeit. Immerhin: Steuerlich sollen die Mehrbelastungen wenigstens zum Teil ausgeglichen werden. Schließlich fallen bei der Arbeit daheim auch höhere Kosten für Heizung, Strom und Wasser an. Daran ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0