Menü
Bestattungen im Münsinger Friedwald

Förster im Totenwald

Martin Schuh kümmert sich um Bäume – und um Gräber. Sein Revier ist der Friedwald bei Münsingen. Ein Job, der einen nicht kalt lässt.
Von Christine Frischke
Martin Schuh an einem Grab.  Üppige Blumengestecke, Kränze, Laternen, Engelsfiguren – all das sucht man im Friedwald  vergeblich. Der Ort soll seinen natürlichen Zustand behalten.
 Foto: Lothar Dörfer

Martin Schuh an einem Grab. Üppige Blumengestecke, Kränze, Laternen, Engelsfiguren – all das sucht man im Friedwald vergeblich. Der Ort soll seinen natürlichen Zustand behalten. Foto: Lothar Dörfer

Münsingen - Die Birke, deren Geschichte den Förster berührt hat, steht etwas versteckt in einem lichten Waldstück. Martin Schuh folgt einem verschlungenen Trampelpfad. Sein 64 Hektar großes Revier kennt er so gut, er würde die Stelle wohl mit verbundenen Augen finden. Es ist ein stürmischer Tag, ab und zu blickt Schuh prüfend zu den im Wind tanzenden Wipfeln auf. Vor einem unscheinbaren Bäumchen bleibt er stehen. Dem Frühling war bisher nicht zu trauen, daher schmücken erst wenige zarte Blätter ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0