Menü
Am Sonntag, 18. Mai

Freier Eintritt ins Mercedes-Benz Museum

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai heißt das Mercedes-Benz Museum alle Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt willkommen. Der Museumstag lädt weltweit dazu ein, in Museen lebendige Kultur zu entdecken und Neues zu erleben.

Von Konrad Schneider
Das Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum.

Das Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum.

Bild: Mercedes-Benz AG - Mercedes-Benz Classic Communications

Stuttgart. Die neue Sonderausstellung „Youngtimer“ ist am Internationalen Museumstag ebenfalls bei freiem Eintritt zu erleben. Bis 2. November 2025 zeigt sie prägende Mercedes-Benz Automobile der 1990er- und 2000er-Jahre. Zehn poppig inszenierte Fahrzeuge auf Themeninseln wie „Easy Life“ und „Supersonic“ wecken Erinnerungen an die Jugend der Millennials. Ergänzt wird die Ausstellung durch interaktive Stationen wie ein Arcade-Rennspiel oder ein KI-gestütztes Face-Swap-Tool. Zusätzlich sind weitere Youngtimer in überdimensionalen Modellverpackungen im Parkhaus und ein weiteres Fahrzeug auf der Classic-Insel auf Ebene 0 zu bewundern.

Vom 13. bis 18. Mai ist der androide Roboter „Andrea“ wieder zu Gast im Mercedes-Benz Museum. Zu erleben ist „Andrea“ im Raum Mythos 6: Aufbruch – Der Weg zur emissionsfreien Mobilität. Der Roboter der Hochschule der Medien Stuttgart interagiert mit den Besuchern in acht Sprachen, lächelt, beantwortet Fragen und zeigt beeindruckende Bewegungsfähigkeit. „Andrea“ macht das Zusammenspiel von Mensch und Maschine erlebbar und gibt spannende Einblicke in die Zukunft der KI-gestützten Kommunikation.

Classics & Coffee – sonntäglicher Treffpunkt für die Klassikerszene

Jeden Sonntag bis zum 12. Oktober 2025 verwandelt sich der Museumshügel ab 9 Uhr in ein Paradies für Liebhaber von Young- und Oldtimern. Das markenoffene Treffen „Classics & Coffee“ zieht Fans und Fahrzeuge an. Erneut gibt es in diesem Jahr zahlreiche Thementage. Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.mercedes-benz.com/classics-coffee. Zu den neuen Highlights gehört der digitale Sammelpass „Classics & Coffee Members“. Einfach herunterladen ( mb4.me/classic-coffee-members ) und auf dem Smartphone speichern. Mitfahrgelegenheiten in Klassikern der Marke sowie Präsentationen, etwa des Mercedes-Benz Classic Centers und zur Ersatzteilversorgung mit Mercedes-Benz Classic Original-Teilen, runden das Programm ab.

Alles zu Online-Ticketing, Öffnungszeiten, Parken und Kontakt gibt es hier: mercedes-benz.com/de/kunst-und-kultur/museum/besucherinformationen/