Menü
Sindelfingen: Zertifizierungen von fünf Reggio-inspirierten Kitas der Stadt

Freiraum für den Erziehungsplan

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins „Dialog Reggio“ wurden fünf Kindertagesstätten der Stadt Sindelfingen als Reggio-inspirierte Kitas zertifiziert, beziehungsweise rezertifiziert.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Auf unserem Foto (von links): Andrea Ragnit, Abteilungsleitung und Fachbera-tung Kinderbetreuung vom Amt für Bildung und Betreuung; Bianca Fischer, KiTa Innerer Bühl; Christiane Baisch, KiTa Königsknoll; Susanne Rapp, KiTa Klostergarten; Hanna Bacherle, KiTa Aibachgrund und Elke Keller, KiTa Feldbergstraße).                    Bild: z

Auf unserem Foto (von links): Andrea Ragnit, Abteilungsleitung und Fachbera-tung Kinderbetreuung vom Amt für Bildung und Betreuung; Bianca Fischer, KiTa Innerer Bühl; Christiane Baisch, KiTa Königsknoll; Susanne Rapp, KiTa Klostergarten; Hanna Bacherle, KiTa Aibachgrund und Elke Keller, KiTa Feldbergstraße). Bild: z

Die pädagogische Gesamtkonzeption aller städtischen Kindertagesstätten in Sindelfingen orientiert sich an der Reggio-Pädagogik. Neben dem Bildungs- und Orientierungsplan von Baden-Württemberg ist diese die Grundlage der täglichen Arbeit der Kitas. Diese besondere Erziehungsphilosophie wird nicht als starres Konzept verstanden, sondern bietet den Einrichtungen genügend Freiraum, um auch eigene Schwerpunkte zu setzen.

In den vergangenen Jahren haben 18 städtische Kitas in Sindelfingen eine (Re)- Zertifizierung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0