Menü
Essen und Trinken: Wie das Töten eines Gockels das Verhältnis zu Fleisch verändert

Friedrich, dir geht's an den Kragen!

Von Ute Woltron

Kochbuchautoren irren sich, wenn sie für den französischen Klassiker Coq au vin ein Huhn verwenden. Der Coq ist nun mal ein Hahn. Und so einen Hahn aufzuziehen, zu töten und zu kochen, das ist eine ganz andere Geschichte. In den letzten Momenten vor dem Tod, so sagt man, sehe man sein Leben wie in einem Film ablaufen. Vom Anfang bis zum Ende. Ob dem so ist, wird sich uns dereinst erweisen. Fest steht, dass ich, wenn schon nicht meines, so doch das Leben Friedrichs noch einmal im Zeitraffer sah, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0