Führerschein in Gefahr
Jugendliche Schläger, Komasäufer und Drogenkonsumenten bekommen künftig von der Führerscheinstelle die Gelbe Karte. Selbst wenn sie abseits der Straße unangenehm auffallen, setzen sie ihren Führerschein aufs Spiel. Das Prinzip ist nicht neu. Seit 2008 verschickt die Führerscheinstelle Warnbriefe an Sorgenkinder. 398 solcher Schreiben gingen letztes Jahr raus: 74 an aggressive Zeitgenossen, 91 wegen übermäßigem Alkoholkonsum und 233 wegen Drogenmissbrauchs. Die Botschaft: Wer sich nochmals danebenbenimmt, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0