Menü
Sindelfingen: Mai-Kundgebung des DGB gegen Faschismus / Für Mindestlohn und altersgerechte Arbeitsplätze

„Für ein solidarisches Europa streiten“

Von Karlheinz Reichert

Vor 80 Jahren, am 2. Mai 1933, stürmten SA und SS die Gewerkschaftshäuser. Die Vermögen wurden beschlagnahmt und mancher Gewerkschafter in die so genannte Schutzhaft genommen. Für Kai Burmester, Sekretär der IG Metall Stuttgart, war das Gedenken daran bei der Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum 1. Mai auf dem Sindelfinger Marktplatz Erinnerung und Mahnung zugleich.
Nach mehr als zehn Jahren Pause gab es erstmals wieder eine DGB-Veranstaltung zum 1. Mai in Sindelfingen. Vom Bahnhof ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0