Menü
Sindelfingen: Exklusiver Biennale-Spaziergang für SZ/BZ-Abonnenten, unter zur SMTT und ins Webereimuseum

Fundgrube auf jedem Quadratzentimeter

Exklusiven Einblick in Hintergründe, exklusive Ausblicke auf das Kommende. Der Biennale-Spaziergang der SZ/BZ-Lesergruppe bot Gelegenheit, 2 Projekte des diesjährigen Kulturfestivals vorab zu beschnuppern. Im Webereimuseum versorgte Museumsleiterin Illja Widmann die Gruppe mit Informationen zur laufenden Ausstellung „Lebensfäden“.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Das ANDAS-Modern-Dance-Art-Ensemble bei der Probe, beobachtt von den Teilnehmern des exklusiven SZ/BZ-Biennale-Spaziergangs. Bild: Heiden

Das ANDAS-Modern-Dance-Art-Ensemble bei der Probe, beobachtt von den Teilnehmern des exklusiven SZ/BZ-Biennale-Spaziergangs. Bild: Heiden

Sindelfingen war ein deutsches Mekka der Weberei, seiner ab 1900 am heutigen Corbei-Essonnes-Platz eröffneten Webschule sei dank. Dass tatsächlich aus der ganzen Welt einst Webschüler nach Sindelfingen kamen, verdeutlicht Illja Widmann an einer für die Lebensfäden-Schau aufgehängten Weltkarte. Mit Fähnchen sind die Herkunftsländer einstiger Sindelfinger Webschüler abgesteckt. Selbst das rechteste unterste Karteneck ist markiert: Neuseeland.

Umgekehrt ist Sindelfingen auch dank seiner Webschule weltweit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0