Menü
Die Gruppenausstellung „Ritual“ zeigt ein Phänomen zwischen Alltag, Exotik und Wissenschaft

Galerie der Stadt Sindelfingen: Taufbecken und Atomreaktor

Von Bernd Heiden
Madeleine Frey, Sara-Lena Maierhofer,  Helen Dowling und Baptiste Brossard (von links) in der Ausstellung "Ritual".  Bild: Heiden

Madeleine Frey, Sara-Lena Maierhofer, Helen Dowling und Baptiste Brossard (von links) in der Ausstellung "Ritual". Bild: Heiden

Sindelfingen. Rituale, etwa Begräbnisse, spielen beim ersten Auftauchen von Kultur in grauen Vorzeiten eine entscheidende Rolle. Andererseits wurden wir jüngst darüber belehrt, wie auch unser heutiges Leben von Ritualen durchsetzt ist: Händeschütteln war mit Corona erstmal weg. So gewinnt die neue Ausstellung „Ritual“ in der städtischen Galerie unversehens Aktualität.

Dabei ist das Thema zeitlos. Das vor der Pandemie erschienene große Alterswerk von Philosoph Jürgen Habermas beispielsweise widmet ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0