Menü
Sindelfingen: Teile der Hausärzteschaft reagieren auf die Diskussion in der SZ/BZ zum Ärztemangel / Mediziner hoffen auf Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Räumen

Galgenhumor: "Einer ist immer der Arzt"

Die Diskussion über den Ärztemangel nimmt Fahrt auf. In einem Beitrag für die SZ/BZ stellt ein Teil der Sindelfinger Hausärzte klar, dass "die Ursache für die Misere des Systems nicht bei der Kommune liegt".
Von Chefredakteur Jürgen Haar
In den nächsten Jahren werden in Sindelfingen weitere Hausärzte altersbedingt ausscheiden. Bild: HNFoto/Adobe Stock

In den nächsten Jahren werden in Sindelfingen weitere Hausärzte altersbedingt ausscheiden. Bild: HNFoto/Adobe Stock

"Als Reaktion auf die Situation der Hausärzte in der Stadt" und auf den SZ/BZ-Artikel "25 Ärzte in Sindelfingen abtelefoniert" haben sich die Dr. Götz Basse, Dr.Miroslav Jelic, Dr.Christoph Kuntze, Dr. Diana Kuntze, Dr. Ingret Mezger, Reintraud Schunn, Dr.Bettina Tanza, Dr. Anette Theewen, Dr.Logman Timur und Dr. Sonja Zinn zusammengesetzt und ihre Sicht der Dinge in einem Brief an die SZ/BZ dargelegt.

Darin heißt es: "Der Ärztemangel ist in Sindelfingen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0