

Volkstrauertag: Diejenigen, die die Toten der Weltkriege noch persönlich gekannt haben, werden immer weniger. Das heißt, nur wenn es gelingt, die Generationen, die zu den beiden Kriegen nur eine Geschichtsbuchbeziehung haben, von der Notwendigkeit dieses Tages zu überzeugen, macht er noch einen Sinn. Sindelfingen hat da mit den Siebtklässlern des Pfarrwiesengymnasiums einen guten Anfang gemacht. Nicht allein durch die Tatsache, dass die Zwölf- bis 14-Jährigen überhaupt teilnahmen, sondern vor allem ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0