Geisterschiff und sinfonischer Tatort
Den Anfang des Konzertprogramms gestalteten wie gewohnt die Nachwuchsmusiker des Vereins. Los ging es mit der Jugendgruppe, geleitet von Kathrin Scheda. Die Jugendgruppe spielt in dieser Formation erst seit eineinhalb Jahren. Alle Jungmusiker haben im Juni letzten Jahres ihr Instrument ganz neu erlernt. Umso beeindruckender ist es, welchen Fortschritt die Gruppe seither gemacht hat.
Alle Jungmusiker aus der alten Jugendgruppe befinden sich heute bereits in der fortgeschrittenen Jugendkapelle, welche ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo beenden den Böblinger „Sommer am See“

Laufspektakel rund um das Dagersheimer Waldstadion

Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT
