Menü
Software-Entwicklung

Geld, Partys und Kampf gegen Viren

John McAfee galt als Software-Pionier und ein Lebemann, der viel Geld verdient und es wieder verloren hatte. Jetzt wurde er im Gefängnis tot aufgefunden.
Von Frank Herrmann
Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee hatte 1987 das Computervirus Brain entdeckt.  Foto: AFP/Joe Raedle

Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee hatte 1987 das Computervirus Brain entdeckt. Foto: AFP/Joe Raedle

Washington - Es ist erst ein paar Jahre her, da strebte John McAfee nach dem höchsten Staatsamt seines Landes. Echte Hoffnungen dürfte er sich nicht gemacht haben, als er seine Bewerbung fürs Weiße Haus verkündete. Eher war es der Versuch eines Mannes, der sich in Szene zu setzen wusste, noch einmal für Aufsehen zu sorgen.

Zunächst kündigte er an, für die seinerzeit neu gegründete Cyber-Partei ins Rennen zu gehen. Dann wechselte er zu den Libertären, in deren Augen staatliches Wirken bis auf wenige ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0