Menü
Schönaich: Sorge vor zusätzlichem Stau durch die mangelhafte Radweg-Weiterführung auf der Panzerstraße

Gemeinde fordert Unterführung

Zur Entspannung auf stauverstopften Straßen soll auch der neue Radschnellweg Stuttgart-Böblingen beitragen. In Schönaich fürchtet man dagegen den umgekehrten Effekt: Verkehr im Zusatz-Würgegriff. Schönaicher Gemeinderäte appellieren an den Landrat, für eine saubere Anknüpfung der Radautobahn ans bestehende Netz zu sorgen.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
An dieser Stelle kreuzt der Radschnellweg aus Stuttgart die Panzerstraße. Die Schönaicher Gemeinderäte fürchten, dass hier eine Ampel gebaut wird.  Bild: Hamann

An dieser Stelle kreuzt der Radschnellweg aus Stuttgart die Panzerstraße. Die Schönaicher Gemeinderäte fürchten, dass hier eine Ampel gebaut wird. Bild: Hamann

Es ist Norbert Mezger, Vorsitzender der CDU/FWV-Fraktionsgemeinschaft, der mit dem Radschnellweg Ungemach auf Schönaich zukommen sieht. Obwohl die Radschnellverbindung, deren Eröffnung für dieses Frühjahr geplant war, scheinbar kilometerweit von Schönaich entfernt ist.

Aber Norbert Mezger entwirft in einer Anfrage folgendes Szenario: Die Schnell-Radler kommen von Stuttgart-Rohr über die Römerstraße in Böblingen an. Und dann ist erst mal vorbei mit schnell.

Denn der Radler steht letztlich an der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0