Gemeinsam die Stadt entdecken
Flüchtlinge sind auch in der Schule ein wichtiges Thema. Aber wie schafft man Begegnungen zwischen Schülern eines Gymnasiums und gleichaltrigen Flüchtlingen? Am Gymnasium in den Pfarrwiesen hat sich zu diesem Zweck bereits vor über einem Jahr ein Schüler-Arbeitskreis gebildet. Man spricht nicht nur über, sondern auch mit Flüchtlingen: Zwei syrische Flüchtlinge diskutierten mit den Abiturienten über die Lage in ihrem Land und die Situation in Europa. Die Gruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Maichingen/Calw: Riegger bewirbt sich um dritte Amtszeit
Sindelfingen: Ein Blick auf Bachlebewesen und Wasserqualität
