

9. November: Dieser Tag hat es in sich. 1918: Kaiser Wilhelm II. tritt zurück, Ende des Deutschen Kaiserreiches; 1923: Hitlers Putsch mit dem Marsch zur Feldherrnhalle in München; 1938: Reichspogromnacht; 1989: Aufhebung der Reisebeschränkung für DDR-Bürger, Fall der Berliner Mauer. Als ob damit der Gedenkmöglichkeiten nicht genug wären, wurde auch noch der Tag der Erfinder auf den 9. November gelegt. Der Berliner Unternehmer Gerhard Muthenthaler versucht diesen Tag zu installieren. In den USA ist ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0