Menü
Neues Magazin

Genussvolle Entdeckungen: Auf der CMT zeigt der Kreis Böblingen seine besten Seiten

Der Kreis Böblingen präsentiert sich auf der weltgrößten Tourismusmesse in Stuttgart und zusammen mit Röhm-Medien ein neues, interaktives Magazin.
Von Annette Nüßle

Kreis Böblingen. Das Ländle hat viel zu bieten, das wird auf der Tourismusmesse CMT auch auf den Ständen der Region Stuttgart deutlich. Mit dabei sind auch die Städte Böblingen und Sindelfingen und der Landkreis.

Großes Interesse an den einzelnen Angeboten, Gespräche über Erfahrungen, was Wanderwege oder den Besuch der Mineraltherme angehen, gehören genauso dazu, wie die Präsentation neuer Angebote. Denn es wird einmal mehr deutlich, dass der Schönbuch und das Heckengäu Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern ist. Ob zu Fuß, mit dem Rad, ob gemütlich oder sportlich, ob kulturell interessiert, Naturliebhaber oder auf der Suche nach kulinarischen Höhepunkte und die Region hat viel zu bieten.

Der Erlebnishunger ist ungebrochen, volle Gänge, Menschen mit prall gefüllten Taschen schieben sich durch die Gänge. Während es in den Hallen rund um mobiles Reisen mit Wohnwagen und Wohnmobil etwas ruhiger zugeht, drängeln sich in den Hallen vier und sechs die Menschen. Ideen sammeln für den Kurzurlaub oder den Wochenendausflug sind genauso Beweggründe für einen Besuch, wie die gezielte Beratung, sei es bei Kreuzfahrten oder Reisen in einzelne Länder.

Böblingen und Sindelfingen präsentieren sich in Halle 6 gemeinsam und legen ihren Schwerpunkt klar auf Kultur und Automobil. Ein Oldtimer als Blickfang, eine Schätzfrage, dazwischen informieren die Touristiker über die Angebote der beiden Städte. Am Montagnachmittag war auch der Böblinger Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz dabei. „Die Stadt zu präsentieren, das macht einfach Spaß und es sind interessante Gespräche“, sagt er.

Schräg gegenüber die Tourismusinitiative „Natur. Nah“ des Landkreises. Waldenbuch, die „süßeste Stadt Deutschlands“ so Landrat Roland Bernhard, präsentiert sich genauso wie der Schönbuch als Naherholungsgebiet oder die Stadt Leonberg, deren Mitarbeiter als Blickfang eine „Leonberger-Skulptur“ mitgebracht haben.

Neu sind die „Genussvollen Entdeckungen“. Der Landkreis Böblingen und Röhm-Medien haben gemeinsam ein interaktives E-Paper-Magazin mit Genusstourenentwickelt, die Lust auf den Kreis Böblingen machen. Ob es mit Chocolatier Kevin Kugel die süße Seite Sindelfingens ist, der Hopfenanbau in Weil der Stadt oder Herrenberg mit seiner Kirche und dem Schönbuchturm: Alle Ausflüge sind gespickt mit genussvollen Tipps und passenden Restaurants, Café oder Bars.

„Vielfältige Region“

Bei der Präsentation des quadratischen Flyers mit dem QR-Code zur Vorab-Version des Magazins sagte Steffen Müller, Leiter der Sport-, Freizeit- und Outdoormagazine bei Röhm-Medien: „Bei den Genussvollen Entdeckungen kombinieren wir die regionale Kompetenz unserer Redaktion aus der Mitte des Landkreises Böblingen mit unseren Erfahrungen aus dem interaktiven Magazin-Bereich. Wir freuen uns über ein gemeinsames Produkt, das Besuchern wie Einheimischen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt und sie zu Ausflügen in die vielfältige Region inspiriert.“

Die fünf Entdeckungen der Vorab-Version sind erst der Anfang. Im Frühling wird das Magazin Lust auf 15 bis 20 Entdeckungen machen. Dazu gehört dann eine Übersicht mit weiteren Anbietern regionaler Genüsse – vom Restaurant bis zum Direktvermarkter.

„Mit diesem Angebot wollen wir, dass unsere Bürger und Besucher den Landkreis von einer anderen Seite kennenlernen. Links, zusätzliche Informationen und vieles mehr bereichern die Geschichten“, sagt Wirtschaftsförderer Dr. Sascha Meßmer: „Die Ideen eignen sich sowohl für Kurzurlauber, als auch beispielsweise für Geschäftsreisende, die den Landkreis einmal in kurzer Zeit kennenlernen wollen.“

Die quadratische, handliche Karte mit ersten Hinweisen und dem QR-Code ist dabei der Türöffner. Sie liegt nicht nur auf der CMT, sondern künftig an vielen Orten im Landkreis aus. Auf www.szbz.de und unter www.abenteuer-magazine.de/epaper/genussbb geht es direkt zu den „Genussvollen Entdeckungen“.

Der Kreis Böblingen auf der CMT

Bis 21. Januar läuft die Urlaubsmesse CMT in Stuttgart – mit dabei auch die Tourismusinitiative des Landkreises Böblingen, „Natur.Nah Schönbuch & Heckengäu“. Der Stand findet sich unter dem Dach der Region Stuttgart in Halle 6 (Stand-Nr. E61). Besucher können sich dort unter anderem über das große Angebot an Spazier-, Wander- und Radwegen informieren.

Die Regionalmarke „Heimat, nichts schmeckt näher“ ist am Samstag, 20. Januar, der Naturpark Schönbuch am Donnerstag, 18. Januar, der Feurige Eilas am Freitag, 19. Januar und Barbara Dürrwang mit Angeboten wie Waldbaden oder Kräuterführungen am Sonntag, 21.Januar vor Ort.

Die Städte Sindelfingen und Böblingen sind ebenfalls auf dem Gemeinschaftsstand der Region Stuttgart vertreten. Sie präsentieren sich mit dem Schwerpunkt Kultur und Automobil. Beim Get-Together am Sindelfinger Messestand präsentiert Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer Oberbürgermeister Dr. Bernd am Dienstag, 16. Januar, 16 Uhr bei einer Erfrischung die Besonderheiten der Stadt. Weiter sind die Städte Leonberg, Herrenberg, und Waldenbuch mit einem Stand vor Ort.

www.cmt-stuttgart.de