Kreis Böblingen: Ausbildungsbotschafter haben bereits 10 000 Schüler über duale Ausbildung informiert
Gezielte Ansprache auf Augenhöhe
Von unserem Mitarbeiter Konrad Schneider
Bereits seit sieben Jahren wirbt die IHK-Bezirkskammer Böblingen im Rahmen des vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium geförderten Projekts „Ausbildungsbotschafter“ für die duale Berufsausbildung. Die Botschafter sind selbst Auszubildende, die über ihren Beruf berichten und junge Menschen für eine duale Ausbildung gewinnen wollen. Dazu gehen sie unter anderem in Schulklassen und auf Ausbildungsmessen.
Momentan gibt es 128 aktive Ausbildungsbotschafter im Landkreis Böblingen, rund 500 ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Projekte in Darmsheim
Als größtes Projekt für Darmsheim steht im Sindelfinger Doppelhaushalt der Schul- und Sportcampus. Für anderes tauchen oft nur Planungsmittel auf.
Von Bernd Heiden

11. Mai
Stadtführung zum Bauernkrieg: Am Abend vor der Schlacht
Am Sonntag um 15 Uhr erfahren Teilnehmer, was am Abend vor der Schlacht im Mai 1525 in Sindelfingen geschah.
Von Isabell Gospodarczyk

Neuer Sommer-Drink
Kakaofrucht-Cocktail: Neuer Genuss für den Sindelfinger Sommer
Curry-Truck-Inhaber Salvatore Romeo und Chocolatier Kevin Kugel vertiefen ihre Zusammenarbeit. Neuer, sommerlicher Cocktail auf dem grünen Platz.
Von Annette Nüßle

Am Rande der Handlungsfähigkeit
Kommunen am Limit: Böblingens OB Belz schlägt Alarm
In einem Video des Städtetags macht er gemeinsam mit anderen Rathauschefs aus Baden-Württemberg auf die Not der Städte und Gemeinden aufmerksam.
Von Isabell Gospodarczyk

21 Medaillen in zwei Tagen
Der VfL Sindelfingen räumt ab
Die Rhythmischen Sportgymnastinnen übertreffen sich bei den Landesmeisterschaften selbst, holen acht Titel und 13 weitere Podestplätze.
Von Jürgen Wegner