Stadtführung zum Bauernkrieg am Sonntag: Am Abend vor der Schlacht
Sindelfingen. Am 12. Mai 1525 starben über 3 000 Aufständische bei der blutigen Schlacht am Goldberg. Sie war eine der bedeutendsten Schlachten während des Bauernkriegs. Doch was geschah am Abend vor der Schlacht?
Laut einer alten Liste lagerten ungefähr 10 000 Aufständische in Sindelfingen. Wo hielten sich diese Menschen auf? Woher bekamen sie Essen und Trinken? Worüber verhandelten die Bauernführer im Klosterhof? Und: Beteiligten sich Sindelfinger Bürger an der großen Schlacht?
Diesen Fragen wird am Sonntag, 11. Mai, bei einer Stadtführung auf den Grund gegangen. Ab 15 Uhr erfahren Teilnehmer mehr darüber, was „am Abend vor der Schlacht 1525“ in Sindelfingen geschah. Die Karten kosten fünf Euro. Treffpunkt ist am i-Punkt am Marktplatz in Sindelfingen.

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
