

Sindelfingen. Der Gewerbe- und Handelsverein Maichingen ist neuer Mit-Gesellschafter der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG). Mit diesem Schritt werden die Interessen und Bedürfnisse der Gewerbetreibenden in Maichingen künftig noch gezielter in die strategische Ausrichtung der WSG eingebunden. Ziel ist es, die lokale Wirtschaft zu stärken und die Entwicklung standortspezifischer Projekte aktiv voranzubringen.
Steffen Vietz, Vorsitzender des GHV Maichingen, übernimmt das neue Mandat im Aufsichtsrat der WSG. „Mit der Aufnahme des GHV Maichingen setzen wir ein starkes Signal für die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt, Handel und Gewerbe. So stellen wir sicher, dass die Anliegen der Unternehmen in Maichingen unmittelbar in die Arbeit der WSG einfließen. Das stärkt nicht nur den Standort Maichingen, sondern die gesamte Stadt Sindelfingen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem GHV Maichingen“, sagt Markus Kleemann, Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen und Aufsichtsratsvorsitzender der WSG.
Auch die Geschäftsführung der WSG begrüßt den Beitritt: „Die Erweiterung unserer Gesellschafterstruktur ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Wir können Bedarfe noch schneller erkennen und gemeinsam mit dem GHV gezielt Projekte umsetzen – von der Stärkung der Ortsmitte bis hin zu Themen wie Fachkräftegewinnung oder Digitalisierung. So schaffen wir ganz konkrete Mehrwerte für die Betriebe“, so Felix Rapp, Geschäftsführer der WSG.
Mit der Eintragung ins Handelsregister tritt die neue Gesellschafterstruktur der WSG in Kraft. Neben dem GHV Maichingen gehören zu den Gesellschaftern der WSG die Stadt Sindelfingen, der GHV Sindelfingen, die Kreissparkasse Böblingen und die Vereinigte Volksbanken. Die Stadt Sindelfingen hält mit 70 Prozent die Mehrheit der Geschäftsanteile. Die übrigen Partner halten jeweils 7,5 Prozent.
Der Maichinger Ortschaftsrat unter der Leitung von Ortsvorsteher Wolfgang Stierle hatte bereits im Juli 2024 einstimmig die Initiative unterstützt. Wolfgang Stierle begrüßte das Votum: „Das klare Signal unseres Gremiums zeigt, wie sehr wir in Maichingen an einem Strang ziehen. Nun können wir unsere lokalen Perspektiven direkt in die Arbeit der WSG einbringen und so unsere Unternehmen noch sichtbarer machen.“
Der Maichinger GHV hat sich zu einem lebendigen Netzwerk aus Handel, Handwerk und Dienstleistung entwickelt. Die Mitgliederzahl des Vereins wuchs um fast ein Viertel, heute repräsentiert der Verein Betriebe aller Branchen – vom traditionellen Familienbetrieb bis zum innovativen Start-up.
GHV-Vorsitzender Steffen Vietz bringt es auf den Punkt: „Mit unserem Eintritt in die Wirtschaftsförderung Sindelfingen stellen wir sicher, dass unsere Belange von Anfang an Gehör finden und wir gemeinsam Lösungen erarbeiten, die Maichingen und ganz Sindelfingen weiter voranbringen.“
Weitere Informationen zur WSG sind unter www.sindelfingen.org zu finden.