Menü
Stadtwerke Sindelfingen

Glasfaser: Maichingen und Darmsheim sind vollständig erschlossen

Weitere 2800 Haushalte erhalten Zugang zum schnellen Glasfasernetz der Stadtwerke Sindelfingen GmbH.
Von Konrad Schneider
Der Glasfaser-Ausbau geht weiter: Anfang September startet die nächste Ausbaustufe im Sindelfinger Gebiet „Floschen“.

Der Glasfaser-Ausbau geht weiter: Anfang September startet die nächste Ausbaustufe im Sindelfinger Gebiet „Floschen“.

Bild: z

Maichingen/Darmsheim. Maichingen und Darmsheim sind vollständig erschlossen – nach knapp zwei Jahren intensiver Ausbauarbeit sind nun 100 Prozent der Haushalte in beiden Stadtteilen an das Glasfasernetz der Stadtwerke angebunden.

„Seit Projektbeginn im Jahr 2023 wurden 30 Kilometer Glasfaserlängstrasse verlegt und nahezu 2000 Hausanschlüsse neu geschaffen – ein bedeutender Meilenstein für die digitale Zukunft unserer Stadt. Jeder Bürger und jede Bürgerin kann dort ab sofort von einem leistungsstarken Internetanschluss profitieren“, so die Stadtwerke in einer Pressemitteilung.

Der Ausbau geht weiter: Wie Markus Metzger von den Stadtwerken Sindelfingen mitteilt, startet bereits Anfang September die nächste Ausbaustufe im neuen Gebiet „Floschen“. Insgesamt 1200 Gebäude mit rund 2800 Wohneinheiten werden dort bis August 2026 an das moderne Glasfasernetz angeschlossen. Die Umsetzung erfolgt durch die Stadtwerke Sindelfingen in Zusammenarbeit mit deren Dienstleistern.

Offenes Netz – freie Anbieterwahl

Der Betrieb des Netzes erfolgt durch die Telekom, mit der die Stadtwerke eine Kooperation geschlossen haben. Dank dieses offenen Netzmodells steht das Glasfasernetz auch anderen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden selbst, ob und mit welchem Anbieter sie einen Glasfasertarif abschließen möchten.

Kostenloser Anschluss für Eigentümer

Im Rahmen der aktuellen Ausbauphase erhalten Eigentümer einen kostenlosen Glasfaseranschluss – vorausgesetzt, sie buchen ein Glasfaserprodukt bei einem der teilnehmenden Anbieter. Die Verfügbarkeit kann direkt auf der Website des jeweiligen Anbieters geprüft und bei positiver Rückmeldung bequem online gebucht werden.

Die Stadtwerke Sindelfingen planen, in den kommenden fünf Jahren weitere Stadtgebiete mit Glasfaser zu versorgen. Ziel ist eine flächendeckende Glasfasererschließung für ganz Sindelfingen bis zum Jahr 2031.

Ausführliche Informationen zum Telekom-Kooperationsprojekt der Stadtwerke sowie eine Ausbaukarte für das Gebiet Floschen gibt es hier: www.glasfaser-sindelfingen.de.

Bei Fragen stehen die Stadtwerke Sindelfingen gerne per E-Mail zur Verfügung: glasfaser@stadtwerke-sindelfingen.de