Umbau zum Abschluss von Teil 1 der Glaspalast-Sanierung soll 2023 starten – Mit Fernwärmeanschluss klettert Teil-Budget auf 7,4 Millionen
Glaspalast: Weiter Sanierungsbedarf trotz dichtem Dach
Von Bernd Heiden
Sportpolitik - Zur Zeit steht eine Sportart im Glaspalast im Vordergrund. Die heißt Impfmarathon. Aber auch wenn der einmal über die Ziellinie geht, der Glaspalast soll weiter für eine Zukunft als Mehrzweckhalle fit gemacht werden. Die 2014 beschlossene millionenschwere Sanierung wird nach Willen der Stadt weitergehen.
Es war einmal wieder einmal in einer Sindelfinger Haushaltskrise, da kam der Vorschlag, den 1977 fertig gestellten Glaspalast für 1 Mark oder Euro zu verkaufen. Der Vorschlag hat ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Unimog
Rund ein Jahr nach Bestellung wurde der Unimog mit seinem 3000 Liter fassenden Wassertank ausgeliefert.
Von Karlheinz Reichert
Drei Tage voller Reitsport
Der Schönaicher Julian Stahl gewinnt in Ehningen das M-Springen
Der Sieg im S-Springen geht dagegen an den Hohenzollern-Springreiter Marc Poppel. Die Maichingerin Aline Zipperle führt im Sparkassencup.
Von Frank Häusler

Grafenau
Döffingen: Schüler lernen für den Fall der Fälle
Katastrophenschutztag an der Gemeinschaftsschule in Döffingen mit DRK und Feuerwehr. Jährlicher Aktionstag im Landes-Schulplan.
Von Heinz Richter
Neue Sitzgelegenheit
Sindelfingen: Forstbetrieb überrascht den OB zum Abschied
Bei seinem letzten Waldbegang als Sindelfinger Oberbürgermeister darf Dr. Vöhringer „Bernds Waldschaukel“ einweihen.
Von Bernd Heiden

5000 Euro Schaden
Mit 1,1 Promille auf dem Rad unterwegs
Der 53-Jährige baut auch noch einen Unfall
Von Peter Maier