Menü
Selbstversorgung im Garten

Glückliche Hühner im eigenen Garten

Immer mehr Menschen halten privat Hühner – auch mitten in der Stadt. Die Sehnsucht nach eigenen Eiern macht aber häufig blind für den Aufwand, den die Tierhaltung mit sich bringt. Tipps, wie es klappt.
Von Sandra Markert

Stuttgart - „Schon wieder kein Ei. Und die Bohnenreste haben euch auch nicht geschmeckt.“ Enttäuscht schließt Mathieu Brulé (40) den Stall. Er hatte sich das so schön vorgestellt: glückliche Hühner im Garten, die Küchenabfälle fressen und dafür Bioeier legen. Seine beiden Kindergartenkinder würden mit nützlichen Haustieren groß werden und beim Füttern und Versorgen helfen. Vergangenes Jahr im Mai, mitten im ersten Lockdown, zogen dann vier Hennen in das selbst gebaute Gehege bei Markdorf am Bodensee ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0