„Gradmesser für Freiheit“
„Im Gegensatz zu Christen in anderen Ländern der Welt brauchen wir in unserem Land keine Angst zu haben, dass wir verfolgt werden, weil wir sonntags in den Gottesdienst gehen. Wir müssen auch nicht mit Nachteilen in Beruf oder Schule rechnen“, sagte Volker Kauder in Aidlingen. Zwar sei Religionsfreiheit seit 1948 in der UN-Menschenrechtscharta festgeschrieben und fast alle Staaten hätten diese Menschenrecht übernommen, doch die Praxis sähe teilweise ganz anders, so der CDU-Politiker.
Besonders Christen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

750 Jahre Dachtel: „Ein besonderer Meilenstein“
