Menü
Aus dem Gemeinderat

Grafenau: Bei den Sirenen ist das letzte Wort noch nicht gesprochen

Es kommt sehr selten vor, dass der Bürgermeister einem Beschluss des Gemeinderats offiziell widerspricht. Jetzt war das so in der Grafenauer Gemeinderatssitzung, als es um das kreisweite Sirenenkonzept ging.

Von Heinz Richter
Warnsirenen sind nach Katastrophen wie im Ahrtal im Jahr 2021 wieder notwendig zum Schutz der Bevölkerung.

Warnsirenen sind nach Katastrophen wie im Ahrtal im Jahr 2021 wieder notwendig zum Schutz der Bevölkerung.

Bild: Adobestock / Tony Baggett

Grafenau. Es kommt sehr selten vor, dass der Bürgermeister einem Beschluss des Gemeinderats offiziell widerspricht. Jetzt war das so in der Grafenauer Gemeinderatssitzung, als es um das kreisweite Sirenenkonzept ging. Da war der neue Gemeinderat anderer Meinung als das vorherige Gremium.

Es geht um das Sirenenkonzept des Landkreises. Die Sirenen wurden in fast allen Gemeinden längst abgebaut. Nach den Erfahrungen bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 kam ein wirkungsvoller Warn- ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0