

1607 wurde wohl das erste Gebäude vom Dätzinger Schloss errichtet. 1733 kamen dann das vierflügeliges Bauwerk und vermutlich die Mauern Drumherum dazu. 1961 kaufe die Gemeinde Dätzingen dann Baronin Adrienne von Bülow (1891-1965) das Schloss ab und vermietete einen Teil davon. Die Gemeinde hat ein Ingenieurbüro mit einer Bestandserfassung und der Aufstellung eines Mängelberichtes mit einem Maßnahmenkatalog zur Sanierung beauftragt. In der Sitzung lag das Konzept vor.
Die Schlossmauer aus unverputztem ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0