

GRAFENAU. Um die Heizung in öffentlichen Räumen von Oktober bis April ohne Unterbrechung zu sichern, schlug die Gemeinde Grafenau mit einem erarbeiteten Konzept vor, für 150.000 Euro elektrische und ölbetriebene Ersatzheizungen anzuschaffen. Der Gemeinderat war allerdings anderer Meinung und lehnte in seiner Sitzung im Graf-Ulrich-Bau den Verwaltungsvorschlag fast einstimmig ab. Die Räte sehen die Gefahr einer Gaskrise in Grafenau als nicht so großes Risiko an.
Unkalkulierbar geworden sind wegen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0