

Joachim Ratz, der ehemalige Betreiber des Bücher-Antiquariats im Dätzinger Schloss gerät ins Schwärmen, wenn man ihn fragt, wie er auf das Buch gestoßen ist. „Ich war beruflich 1989 bis 1992 in Paris, und habe dort meine Freizeit häufig bei den Bouquinisten, den Buchhändlern verbracht“, erzählt er. Er vermittelte einige Karikaturen aus der Jugendstilzeit an das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover, und zum Dank schenkte einer der Händler ihm einige Bücher. Mit dabei ein dickes Buch, handgeschrieben ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0