

Der Roman „Weggesperrt“ von Grit Poppe handelt von einem 14 Jahre alten Mädchen namens Anja, das mit seiner Mutter in der DDR lebt. Als ihre rebellische Mutter einen Ausreiseantrag aus der DDR stellt, werden beide von der Stasi verhaftet, getrennt und Anja landet in einem Jugendwerkhof, ohne zu wissen, was sie verbrochen haben soll. Sie ist entsetzt über die Willkür und Grausamkeit der Erzieher und plant schon bald ihren Ausbruch. Mit dem Roman greift Grit Poppe ein – wie ich finde – sehr wichtiges ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0