Menü

Großer Auftritt für die Brosche

Ein glanzvolles Schmuckstück ist wieder da: die Brosche, eines der ältesten Accessoires der Welt. Auf der „Antik & Kunst“, die vom 17. bis 20. Januar in der Messe Sindelfingen stattfindet, haben antike Exemplare ihren großen Auftritt.
Von unserem Mitarbeiter Georg Schramm
Eine edle Schildkröten-Brosche (750er-Gelbgold, Lapislazuli), datiert um 1960 und gezeigt von Wolfgang Gützlaf aus Berlin.

Eine edle Schildkröten-Brosche (750er-Gelbgold, Lapislazuli), datiert um 1960 und gezeigt von Wolfgang Gützlaf aus Berlin.

Man trägt sie wieder: An Pullovern, Blazern, Kleidern und Hüten, aber auch als edler Hingucker am Verschluss einer Bluse sind Broschen inzwischen wieder sehr gefragt. Das neue alte „Trendpiece“ verführt derzeit in unzähligen Variationen und Preisklassen die Damenwelt: Vom kostbaren, diamantbesetzten Juwelier-Meisterstück der großen Modelabels bis hin zum Modeschmuck spannt sich der Bogen der schicken Teile zum Anstecken.

Es ist ein Schmuckstück mit Geschichte: „Die Brosche ist eines der ältesten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0