

Stuttgart - Sie könnten Wegweiser sein in der chaotischen Vielfalt des Online-Shoppings: Bewertungen von Käufern, die ihre Erfahrungen teilen. Doch leider stammen viele Rezensionen gar nicht von Kunden, oder sie wurden manipuliert. Zu diesem Schluss kommen zahlreiche Studien, zuletzt jene des Bundeskartellamts. Zwar wurden gekaufte Bewertungen schon mehrfach richterlich untersagt. Doch das sei ein „Hase-und-Igel-Spiel“, urteilte die Verbraucherkommission Baden-Württemberg. Soll heißen: Der Kunde ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0