Hasen, Teig und lange Schlange
Akuter Parkplatzmangel, Waldenbuch im Ausnahmezustand. Was beim Frühlingserwachen des Gewerbe- und Handelsvereins in den Straßen und Gassen der Stadt im Allgemeinen galt, traf für das Museum der Alltagskultur im Besonderen zu. Zum 17. Mal lud das Museumsteam zum Ostermarkt. „Dies ist für uns mit Abstand der Tag mit den meisten Besuchern“, sagt Museumsleiter Dr. Markus Speidel, der wieder 5000 bis 6000 Besucher erwartete. Entsprechend groß war vor dem Torbogen zum Schlosshof auch die Schlange der ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0