Menü
Weil der Stadt: Das Jobpaten-Modell geht in die 12. Runde

Hilfe für Übergang in den Beruf

Das Jobpaten-Modell besteht in Weil der Stadt seit dem Jahr 2006 und ging dieses Jahr somit in die 12. Runde. Ehrenamtliche Paten stehen Jugendlichen mit ihrem Wissen und Können zur Seite und unterstützen sie im oft schwierigen Übergang von der Schule in den Beruf.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier

Die Paten helfen nicht nur beim Schreiben von Bewerbungen, sondern unterstützen auch dort, wo noch keine konkreten Berufswünsche vorhanden sind und begleiten ihre Patenschüler in der Anfangsphase ihrer Ausbildung. Eine Patenschaft beginnt meist zu in der 9. Klasse und dauert in der Regel zweieinhalb Jahre.

Im Laufe der Jahre wurden über 80 Schüler von etwa 33 Paten und Patinnen betreut. „Nicht alle eingegangenen Patenschaften führen auch zum Erfolg“, so Magdalena Becht von der Schulsozialarbeit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0