Menü
Internationale Bauausstellung

Hintergrund: Das ist die Idee der IBA '27

100 Jahre nach dem Aufbruch der Architekturmoderne am Stuttgarter Weissenhof sucht die Internationale Bauausstellung 2027 Stadt-Region Stuttgart (IBAʼ27) nach der Zukunft des Bauens und Zusammenlebens in einem der wirtschaftlich stärksten Zentren Europas.
Von Tim Schweiker
Bis 23. Septmber kann man sich in der IBA-Festivalzentrale in Stuttgart über die Projekte der Internationalen Bauausstellung informieren. Bild: IBA/Tobias Schiller

Bis 23. Septmber kann man sich in der IBA-Festivalzentrale in Stuttgart über die Projekte der Internationalen Bauausstellung informieren. Bild: IBA/Tobias Schiller

Stuttgart. Die IBA-Ausstellungsorte im Jahr 2027 sind sozial und funktional gemischte Häuser und Quartiere. In ihnen verschmelzen Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit zu vielschichtigen, zukunftsfähigen Nachbarschaften: „Die IBAʼ27 feiert die Stadt. Ihre Nähe und Vielfalt. Ihre Kraft und Produktivität. Ihre Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. In der ganzen Region Stuttgart.“

Seit dem Start der Projektsammlung im Oktober 2018 bewerben sich Kommunen, Initiativen, Unternehmen und private ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0