Hinweise auf Zwangsarbeit gab es schon früh
An den Einsatz erinnert sich Heinrich S. auch drei Jahre nach seiner Pensionierung bestens. Damals „sind ein paar Sachen nicht so geschmeidig gelaufen, wie sie sollten“, sagt er. Es war der 13. Juni 2007, etwa 7.30 Uhr, als ein Pole vor ihm im Polizeirevier stand. Der Mann kam von der Nachtschicht in einer Großküche. Was er wollte, war nur zu erraten. Er sprach kein Deutsch. Jener Morgen war ein Hinweis darauf, dass ein Ehepaar auf seinem Bauernhof in Grafenau polnische Zwangsarbeiter beschäftigt ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0