Hobby Horsing: Der Trend geht zum Zweitpferd
Hobby Horsing. Sie heißen Fury, Keks, Finja, Carmello, Browny, Cherry und Sammy. Sie nehmen jeden Mittwoch ihre Besitzerinnen in der Maichinger Turn- und Festhalle zum gemeinsamen Reiten und Springen auf den Sattel.
Fury oder Browny sind keine echten Pferde, sondern Hobbyhorses. Oder ganz einfach auf Deutsch: Steckenpferde. Manchem mag das zunächst komisch, ja fast lächerlich erscheinen, doch Hobbyhorsing ist eine Sportart, für die es Ausdauer, Koordination und Geschick bedarf. „Wir wollen ein zusätzliches ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Polizei sucht Täter nach Raub im März in Sindelfingen

Jasmina Hostert zeigt ihren Gästen aus dem Kreis Böblingen die Hauptstadt

Drei Tage voller Sport und Spaß beim Sommercamp der HSG Böblingen/Sindelfingen
