Menü
4:7 im letzten Saisonspiel

Hockey: Böblingen muss den Aufstieg abhaken

Das Happy End für die SV Böblingen in der Hallenhockey-Oberliga blieb aus. Schon die eigene Vorgabe, den Tabellenführer SSV Ulm mit zwei eigenen Siegen unter Druck zu setzen, klappte nicht. Nach einem 6:4-Sieg beim TSV Mannheim III verloren die Böblinger am Sonntag beim HTC Stuttgarter Kickers II mit 4:7. Damit war Ulm Meistertitel und Regionalligaaufstieg sicher.
Von Uli Meyer
Enttäuschung auf der Bank: Lukas Benz, David Scheufele und Sebastian Kranz (von links). Bild: Meyer

Enttäuschung auf der Bank: Lukas Benz, David Scheufele und Sebastian Kranz (von links). Bild: Meyer

Hockey. Um überhaupt in eine Art Endspielsituation am Sonntag zu kommen, mussten die Böblinger am Vortag ihr Gastspiel beim TSV Mannheim III unbedingt gewinnen. Die SVB tat sich schwer beim Tabellenschlusslicht, der mit einem Sieg seine Chancen auf den Klassenerhalt deutlich verbessert hätte. Die Badener gingen auch in Führung, dann aber schafften es die Böblinger, das Spiel in den Griff zu bekommen. Dominik Zipperle, Jakob Kohlhas, Lukas Benz und David Scheufele sorgten für eine 4:2-Pausenführung. Mannheim verkürzte in der zweiten Hälfte zwar noch zweimal, aber Lukas Benz und Frederick Maack stellten jeweils den Zwei-Tore-Abstand wieder her.

Mit dem 6:4-Sieg war der Rückstand auf den spielfreien Spitzenreiter Ulm auf drei Punkte und fünf Tore verkürzt. Die durchaus berechtigte Hoffnung auf einen Ulmer Ausrutscher gegen die beste Rückrundenmannschaft, die Bundesligareserve des Mannheimer HC, beflügelte die Böblinger, ihren eigenen Beitrag zu einem märchenhaften Saisonfinale beizusteuern. Doch die Personalnot verschärfte sich über Nacht noch weiter. Mit dem fieberkranken Frederick Maack musste sich der beste SVB-Saisontorschütze für das Saisonfinale beim HTC Stuttgarter Kickers II abmelden. Das Fehlen eines torgefährlichen Stürmers wie Maack machte sich prompt bemerkbar.

Aus dem offenen Spiel heraus waren die Böblinger einfach zu ungefährlich. Einzig die Strafecken klappten. Über verwertete Standardsituationen hielt man sich lange im Spiel. Christopher Groß (1:1 und 2:2) und David Scheufele (3:4) brachten die SVB immer wieder heran. Das einzige Böblinger Feldtor gelang Groß zum 4:5. Drei Minuten vor Abpfiff ging die SVB volles Risiko, nahm Torhüter Markus Haller für einen sechsten Feldspieler vom Platz. Das Drängen auf den nötigen Sieg wurde aber zu unsauber aufgezogen. Man verlor den zweimal überhastet den Ball, Kickers konterte und traf noch doppelt zum 7:4-Endstand.

„Schade, aber den Aufstieg haben wir bestimmt nicht heute verspielt“, fasste Verteidiger Lukas Benz die Saison zusammen, die für die SV Böblingen letztlich auf dem dritten Tabellenplatz endete, da Mannheimer HC II tatsächlich in Ulm gewann und noch auf den zweiten Rang vorstieß.

SV Böblingen: Haller, Benz, Kötter, Scheufele, Ciafardini, Maack, Kranz, Groß, Kohlhas, Rein, Zipperle