Hoffen und Bangen der Konzertveranstalter
Stuttgart - Die erste Antwort beginnt mit einem langen Seufzer. Und mit fünf locker bedruckten DIN-A-4-Seiten, die über den Tisch reicht. „An diesem Sonntag“, so der Satz, der auf den Seufzer folgt, „veranstalten wir unser erstes Konzert nach der Corona-Pause.“ Der zweite: „Gestern haben wir unsere Planungen bis zum Jahresende abgeschlossen.“
Vor einem Jahr hätte man beide Sätze nicht verstanden und auch nicht die Erleichterung, die aus ihnen herausklingt. Vor 2020 hat die Südwestdeutsche Konzertdirektion ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Grafenau hat einen neuen Bauhof

Philipp Baal und Letizia Lis tanzen ins DM-Finale

Modellflieger feiern 50-jähriges Jubiläum
