![Die Aidlinger Nikolaikirche war bei dem Festgottesdienst fast bis auf den letzten Platz voll belegt. Bild: Richter](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/754/58754/58754_Aidlg_011925_Festgotdi_Fusion_Bes.jpg?_=1737363091&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Aidlinger Nikolaikirche war bei dem Festgottesdienst fast bis auf den letzten Platz voll belegt. Bild: Richter](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/754/58754/58754_Aidlg_011925_Festgotdi_Fusion_Bes.jpg?_=1737363091&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Nur bis zum 2:2 konnte die Schönbuch-Sieben das Spiel ausgeglichen gestalten, dann übernahmen die Gastgeber das Kommando, zogen nach einem 4:2 auf 7:4 davon. Zwar kam im Schönbuch-Lager nach den Treffern von Janek Förch und Jan Marks noch einmal Hoffnung auf, doch die erstickte die SG Schozach/Bottwartal nach den Toren des ehemaligen Herrenbergers Christian Zluhan schnell im Keim. Breitenbacher nahm nach diesem 6:10 die Auszeit. „Wir dürfen den Gegner nicht so spielen lassen“, erinnerte er seine ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0