

Holzgerlingen. DHL knüpft das Packstationsnetz jetzt noch dichter und hat eine neue Packstation an der Hohenzollernstraße 2 in Holzgerlingen in Betrieb genommen. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 100 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten des bequemen Paketempfangs und -versands.
Bei der Packstation in Holzgerlingen handelt es sich um einen App-gesteuerten Automatentyp, der – anders als die klassische Packstation – kein Display benötigt, da Kunden ihn ausschließlich per Smartphone bedienen. Unabhängig von diesem Service können Kunden bereits freigemachte Pakete auch einfach und bequem ihrem Paketzusteller mitgeben.
Mit den Packstationen können DHL-Kunden rund um die Uhr Pakete versenden und empfangen. Durch die Zustellung an Packstationen können zudem CO2-Emissionen reduziert werden. Im Vergleich zu einer Haustür-Zustellung werden bei einer Packstationssendung bei der Auslieferung im Durchschnitt 30 Prozent CO2 eingespart. Denn die Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen.
Bundesweit hat die DHL Group bereits mehr als 28 000 Elektrofahrzeuge im Einsatz, die unter anderem auch die Packstationen be- und entladen. Ein Großteil der App-gesteuerten Packstationen – so wie diese – ist zudem mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet, sodass sich die Packstation mit regenerativen Energien komplett selbst versorgen kann.
Die Automaten befinden sich in der Regel an zentralen Orten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel an Supermärkten, Bahnhöfen, Tankstellen, in Wohngebieten oder auf Firmengeländen, sodass Kundinnen und Kunden den Paketempfang und -versand bequem auf ihren alltäglichen Wegen erledigen können. Weitere große Vorteile: Die DHL Packstation ist leicht zu bedienen und meist rund um die Uhr verfügbar. Zudem ist der Service kostenlos.
DHL hat den Packstationsservice bereits 2003 als erstes Unternehmen im deutschen Markt eingeführt. Schon heute nutzen rund 23 Millionen registrierte Kunden die rund 13 500 DHL Packstationen mit mehr als einer Million Fächern.
Eine Anmeldung für den Packstation-Service ist unter dhl.de/packstation möglich. Für den Sendungsempfang an der App-gesteuerten Packstation benötigen Neukunden die Post & DHL App. Unter deutschepost.de/standorte können die Kunden alle Standorte der Packstationen und Poststationen, aber auch der Filialen, Paketshops und Briefkästen von Deutsche Post und DHL abrufen.