

Holzgerlingen. Der Holzgerlinger Herbst ist ein Markenzeichen der Stadt. Auch an diesem Sonntag, 8. Oktober, werden für dieses Event, das Straßenfest-Flair versprüht und zum verkaufsoffenen Sonntag einlädt, wieder mehr als 10 000 Besucher erwartet. In der Innenstadt etwas essen, trinken, flanieren, Menschen treffen in die Geschäfte bummeln gehen und dabei das eine oder andere Schnäppchen machen: Für all das steht der Holzgerlinger Herbst, der wie gehabt um von 11 Uhr beginnt und bis 18 Uhr das innerstädtische Leben pulsieren lässt.
Mit am Start dabei sind rund 40 Teilnehmer aus den Bereichen Einzelhandel, Dienstleistung und Vereinen, die sich wie gehabt ins Zeug legen, um ein buntes, attraktives Programm auf die Beine zu stellen. „Das sich Kennenlernen und Stöbern steht im Vordergrund“, so Alex Stamm, Vorsitzender des Holzgerlinger Gewerbe- und Handelsvereins (HGH) und lädt Besucher ein: „Schauen Sie also ruhig in die unterschiedlichen Geschäfte oder sprechen Sie Vereinsmitglieder auf deren Tätigkeiten und Interessen an – Überraschungen und tolle Entdeckungen sind garantiert.“
Pizza, Wurstspezialitäten, Steaks, Pommes, Crêpes, Zwiebelkuchen, Kaffee und Kuchen, die Holzgerlinger Gastronomen sind wieder mit ihren bekannten Gaumenfreuden auf dem Rathausplatz und in der Innenstadt mit dabei. Für gute Unterhaltung auf dem Rathausplatz sorgen ab 11.30 Uhr Holzgerlinger Vereine für musikalische Unterhaltung.
Der Heimatverein bietet vor dem Heimatmuseum frisch gepressten Apfelsaft an und öffnet auch an diesem Tag seine Türen. Ein Blick in die neue Sonderausstellung „Ein Band geht um die Welt“ ist genauso sehenswert wie alle anderen Bereiche des Museums.
Im Backhaus sind die Bäckerinnen des Musikvereins aktiv, es gibt Bauernbrot zum Mitnehmen und Grieben- und Gsälzbrot zum gleich genießen, um nur einige Aktionen zu nennen.
Auch für die Kleinsten ist wieder einiges geboten sein. Neben den vielen Angeboten, die es in den Ladengeschäften auch für Kinder gibt, sind beim Laufradrennen die Kleinsten als Fahrer und alle anderen als Schlachtenbummler gefragt. Flink die Eugenstraße hinunter, heißt es auch dieses Jahr, wenn beim 2. Laufradrennen die Jüngsten an den Start gehen. Dabei sein ist alles, denn bei den 50 Startern gibt es nur Gewinner. Gestartet wird in zwei Läufen à 25 Kinder und los geht’s natürlich am 8. Oktober um 13 Uhr. Etwas gemütlicher geht es beim Kinderkarussell zu und die Süßwarenstände sind nur einer der vielen weiteren Anziehungspunkte. Und: VfB-Fans aufgepasst: Von 15 bis 16 Uhr kommt das Fritzle, das Maskottchen des VfB, zu Besuch auf den „Bloo“
Der Holzgerlinger Herbst ist eine der Höhepunkte im Veranstaltungskalender, nicht nur für Holzgerlingen selbst, sondern auch für die gesamte Schönbuchlichtung und darüber hinaus. „Mit viel Einsatz und Kreativität setzen sich die Verantwortlichen des HGH seit Jahren für die Belange Ihrer Mitglieder ein und lassen sich auch immer wieder aufs Neue tolle Aktionen einfallen“, sagt Bürgermeister Ioannis Delakos und richtet bereits im Vorfeld einen Dank an alle Beteiligten. „Lassen Sie sich dieses Highlight im Holzgerlinger Veranstaltungskalender nicht entgehen“, so seine Aufforderung zu einem Besuch am kommenden Sonntag.
Info:
Anmeldungen für das Laufradrennen sind im Easy Sports bei Andrea Hamann in der Tübinger Straße, Holzgerlingen möglich. Starten können Kinder bis 4 Jahre, es besteht Helmpflicht. Anmeldeschluss ist der 7. Oktober. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Darin enthalten sind ein Trikot im Wert von 20 Euro und selbstverständlich eine Medaille und eine Urkunde. Weitere Informationen erhalten die Starter bei ihrer Anmeldung.
Eine vollständige Liste aller teilnehmenden Unternehmen und Vereine ist und das vollständige Programm steht unter www.holzgerlinger-unternehmer.de/holzgerlinger-herbst