

Holzgerlingen/Sindelfingen. In Griechenland ist das Gebiet um die Stadt Volos, in der Region Thessaien, in der rund 140 000 Menschen leben, von schweren Unwettern getroffen worden. Weite Teile stehen metertief unter Wasser. Und die Menschen im Katastropghengebiet benötigen dringend Hilfsgüter unterschiedlichster Art. Um ihnen zu helfen, hat sie die Initiative "Holzgerlingen zeigt Herz" der Holzgerlinger Kindergärten gegründet und zu Sachspenden aufgerufen. Unterstützt wird diese Initiative vom Sindelfinger Verein "Helfen statt Hamstern", der zuletzt für die Menschen in der Ukraine und die Menschen im Erdbeben-Gebietin der Türkei immense Hilfen geleistet hat (die SZ/BZ berichtete).
Die Wettervorhersagen für das Gebiet um die griechische Stadt Volos verhießen nichts Gutes. Doch dass die angekündigten Regenfälle, die Sturmtief Daniel eine so verheernde Überflutungs-Katastrophe auslösen wie sie jetzt geschehen ist, konnte sich niemand vorstellen. Vier Tage lang schüttete es wie aus Kübeln. Darauf folgte das Sturmtief Elias. In weniger als 24 Stunden gingen bis zu 700 Liter Wasser auf den Quadratmeter nieder. Eine Regenmenge, sieben Mal so groß wie vor zwei Jahren im Ahrtal. Dementsprechend große die Zerstörung, die die Wassermassen verursacht haben. Dementsprechend groß auch die Notlage der Menschen im Gebiet, denen es an allem möglichen mangelt.
Nachdem nach einem ersten Spendenaufruf genug Kleiderspenden eingegangen sind, werden jetzt vor allen Dingen noch dringend Hygieneartikel benötigt, bevor der Holzgerlinger Hilfstransport auf die Reise geht. Gebraucht werden Feuchttücher, Insektenschutzmittel, Erste-Hilfe-Sets, Windeln, Taschentücher, Tolietten- und Küchenpapier, Reinigungsmittel oder auch haltbare Nahrungsmittel.
Nächste Sammeltermine sind am Donnerstag, 12., und Freitag, 13. Oktober, jeweils von 16 bis 19 Uhr im Weißen Zelt in der Gottlieb-Binder-Straße 14 in Holzgerlingen.
Unterstützung erhält die Holzgerlinger Hilfsinitiative vom Sindelfinger Verein "Helfen statt Hamstern". "Auch wir sehen natürlich die Notlage der Menschen im Katastrophengebiet in Griechenland und sind natürlich gerne bereit, der Holzgerlinger Initiative zur Seite zu stehen", sagt der Vereinsvorsitzende Maximilian Reinhardt. Unter anderem kann ab sofort auch auf das Konto des Vereins für die Flutopfer in Griechenland gespendet werden.
Spendenkonto Förderverein der Initiative „Helfen statt Hamstern“ e.V.:IBAN: DE85603501300001110724Kreissparkasse Böblingen (BLZ 60350130), Konto 1110724, Verwendungszweck: Hilfe für Griechenland